Fasching Ausmalbilder Karneval zum Ausdrucken
Fasching ist bunt, fröhlich und macht einfach Spaß! Menschen verkleiden sich, tanzen, lachen und feiern die fünfte Jahreszeit mit tollen Kostümen und Umzügen. Damit die Faschingszeit noch kreativer wird, haben wir für Kinder und Erwachsene viele wunderschöne Ausmalbilder zum kostenlosen Ausdrucken vorbereitet. Ob lustige Clowns, kunterbunte Masken, fröhliche Umzugswagen oder märchenhafte Kostüme, hier ist für jeden etwas dabei.
Anzeige
Anzeige
Fasching, die fröhlichste Zeit des Jahres auch auf unseren Ausmalbildern
Fasching ist eine ganz besondere Zeit! Überall wird gelacht, getanzt, gesungen und gefeiert. Vielleicht hast du schon einmal gesehen, wie Menschen bunte Kostüme tragen und durch die Straßen ziehen. Aber weißt du auch, woher der Brauch kommt und warum wir uns verkleiden? Lass uns zusammen in die bunte Faschingswelt eintauchen!
Was wird an Fasching gefeiert?
Fasching ist ein großes Fest vor der Fastenzeit. Früher war die Fastenzeit für viele Menschen streng: 40 Tage lang wurde auf Fleisch, Süßigkeiten oder andere leckere Dinge verzichtet. Darum haben die Menschen vorher noch einmal richtig gefeiert, getanzt und gegessen. Heute geht es vor allem um Spaß, gute Laune und bunte Kostüme.
Wo kommt der Brauch her?
Die Faschingszeit ist schon sehr alt. Vor vielen Hunderten Jahren glaubten Menschen, dass sie mit Lärm und Masken den Winter und die bösen Geister vertreiben können. Später kam die Kirche dazu und verband das Fest mit der Fastenzeit. Heute ist Fasching eine Mischung aus alten Bräuchen, Religion und einfach viel Spaß!
Warum verkleiden sich die Menschen?
Verkleiden macht nicht nur Spaß, es hat auch Tradition! Früher wollten die Menschen sich unkenntlich machen, damit die bösen Geister sie nicht erkennen. Außerdem ist es toll, einmal jemand ganz anderes zu sein: ein Ritter, eine Prinzessin, ein Superheld oder sogar ein Tier. An Fasching darf man für einen Tag in eine andere Rolle schlüpfen.
Was ist das Besondere an einem Faschingsumzug?
Die großen Faschingsumzüge sind echte Highlights an Fasching / Karneval!
- Bunte Wagen fahren durch die Straßen.
- Musik spielt laut, es wird getanzt und gesungen.
- Von den Wagen werfen die Menschen Süßigkeiten und kleine Geschenke (Kamelle) ins Publikum.
- Viele Gruppen tragen tolle Kostüme und zeigen lustige Tänze.
- Das macht die Umzüge zu einem riesigen Straßenfest für Groß und Klein.
Wann wird Fasching in Deutschland gefeiert?
Die Faschingszeit beginnt immer am 11. November um 11:11 Uhr. So richtig los geht’s aber erst im neuen Jahr, vor allem in den Tagen vor dem Aschermittwoch. Die wichtigsten Tage sind:
- Weiberfastnacht (Donnerstag) - da übernehmen oft die Frauen das Zepter.
- Rosenmontag - der große Tag der Umzüge.
- Faschingsdienstag - letzter Tag zum Feiern.
- Aschermittwoch - danach beginnt die Fastenzeit.
Fasching oder Karneval, gibt’s da einen Unterschied?
Ja, aber nur einen kleinen:
- Fasching sagt man meist im Süden von Deutschland, zum Beispiel in Bayern.
- Karneval sagt man eher im Rheinland, zum Beispiel in Köln, Düsseldorf oder Mainz.
- Manchmal hört man auch das Wort Fastnacht, vor allem in Hessen oder in der Schweiz.
Malvorlagen zu Fasching und Karneval zum Ausdrucken
Fasching ist ein Fest voller Spaß, Musik und Farben. Du kannst dieses tolle Gefühl auch beim Ausmalen unserer kostenlosen Ausmalbilder erleben. Wir bieten viele verschiedene Malvorlagen zum Thema Fasching, Karneval oder Fastnacht an. Einfach die PDF-Vorlage gratis ausdrucken oder direkt herunterladen und schon kann es mit dem Anmalen losgehen.